Ebbe und Flut
Ditzum liegt an der Mündung der Ems in den Dollart – einem Meerbusen der Nordsee. Ebbe und Flut bestimmen das Leben in der Region. Das Wasser kommt und geht alle sechs Stunden.
Wie die Gezeiten entstehen
Gezeiten entstehen durch das Zusammenwirken von Erde und Mond. Der Mond zieht das Wasser durch seine Gravitationskräfte an.
Da sich der Mond um die Erde dreht, verändert sich die Anziehungskraft an einem Ort permanent. Ist Ditzum dem Mond zugewandt, zieht der Mond das Wasser an diesem Ort an, es entsteht Flut.
Da auch die Erde selbst nicht still steht, sondern sich innerhalb von einem Tag einmal um die eigene Achse dreht, braucht sie 24 Stunden und 50 Minuten um den Mond wieder „einzuholen“. Von einem Hochwasser bis zum nächsten dauert es also 12 Stunden und 25 Minuten.
Hier wird das Phänomen sehr gut erklärt: Ebbe und Flut – Die Nordsee-Schulung
Gezeitenkalender
Die Gezeiten werden für bestimmte Messpunkte angegeben. Der zu Ditzum am nächsten gelegene Messpunkt ist die Große Seeschleuse in Emden. Von diesen Messpunkten können für jeden beliebigen Ort die Tiden (Ebbe und Flut) berechnet werden.
Ditzum liegt Ems-aufwärts der Seeschleuse Emden. Hochwasser (HW) ist etwa 13 Minuten nach der für die Seeschleuse angegebene Zeit
Niedrigwasser ist etwa + 28 Minuten zu den für die Seeschleuse angebenden Zeiten.
Hier finden Sie die Tidezeiten für die nächsten sieben Tage für den Standort Emden Seeschleuse.
Ein Tidekalender für das gesamte Jahr liegt im Ferienhaus Henny für Sie bereit.