Fischerdorf Ditzum

Uriger Heimathafen

Ditzum ist unsere Heimat. Wir sind sehr eng mit dem Ort verbunden und uns verbindet eine lange Familientradition mit diesem besonderen Ort. 

Es gibt im Internet hervorragende Quellen, die Sie mit den Fakten vertraut machen (z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/Ditzum)
Diesen Raum möchten wir nutzen, um Ihnen unsere persönliche Geschichte zu Ditzum zu erzählen.

Wenn von Ditzum die Rede ist, sprechen die Menschen oft auch vom „Endje van de Welt“ (das Ende der Welt). Diesen Namen hat Ditzum wegen seiner Lage in der „Ecke oben links“ bekommen.

Schon meine Urgroßeltern kommen aus Ditzum, haben ein Haus an der Pogumer Straße gebaut, in den bis heute meine Großeltern leben.
Wenn ich an Ditzum denke, dann sind die prägendsten Elemente Fischkutter, Räucheraal und Granat.

Früher sind wir jeden Sonntag zu meinen Großeltern gefahren. Und jedes Mal haben mein Bruder und ich von der Rückbank des Autos darauf bestanden, dass wir noch eine Runde durch`s Dorf drehen und zum Hafen fahren. Die bunte, prächtige Kutterflotte hat mich schon als Kind beeindruckt. Und wir haben geschaut ob die Fähre da ist. Sie pendelt zwischen Ditzum und Petkum.

Und wenn die Krabbenkutter gerade erst wieder in den Hafen eingelaufen waren, dann roch es überall nach Fisch. Damals wurde der Fang noch nicht an Bord verarbeitet. Am Hafen standen große Bottiche in denen die frischen Krabben gekocht und dann in den kleinen Geschäften verkauft wurden. Heute wird der Fisch direkt an Bord verarbeitet. Der Fischgeruch ist aus dem Hafen verschwunden. Die prächtige Kutterflotte ist erhalten geblieben. Und auch noch heute drehen wir gerne eine Runde durch den Hafen und schauen sie uns an.

Gerne zeigen wir Ihnen unsere Lieblingsecken von Ditzum:

Spaziergang Hafen – Außenanleger – Schöpfwerk

Das Leben am Wasser bringt allerhand besondere Aufgaben mit sich. Die Ostfriesen Zeitung hat unseren Hafenmeister und Sielwärter begleitet und gibt in einem Video Einblick in seinen Alltag: Der Hafenmeister und Sielwärter

Einen „Traumjob auf der Fähre“ hat der Kapitän der Emsfähre, die zwischen Ditzum und Petkum die Ems quert. Der NDR hat ihn begleitet und zeigt in einigen schönen Bildern seinen Alltag auf der Fähre: Ems-Fähre Ditzum: Nostalgisch, aber effizient

Gästeführungen durch Ditzum werden von März bis Oktober angeboten. Weitere Infos bekommen Sie hier